Das traditionsreiche Weingut Ritterhof in Kaltern steht für höchste Qualität, authentische Südtiroler Weine und gelebte Gastfreundschaft. Mit einem Jahresumsatz von rund 2,5 Mio. Euro zählt es zu den etablierten Südtiroler Weingütern, die gleichermaßen für Handwerkskunst, Regionalität und Innovation stehen. Im Zuge einer geordneten Nachfolgeregelung suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit, die als vertriebsorientierte:r Betriebsleiter:in (f/m/d) die operative Verantwortung für das Weingut übernimmt und den erfolgreichen Weg gemeinsam mit der Eigentümerfamilie fortführt.
VERTRIEBSORIENTIERTER BETRIEBSLEITER (F/M/D)
Die Aufgaben
- Entwicklung, Steuerung und Umsetzung einer zielgerichteten Vertriebsstrategie (national & international)
- Pflege und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen (Fachhandel, Gastronomie, Hotellerie, Handelspartner)
- Persönliche Betreuung von Stammkund:innen, Tourist:innen und Weinkenner:innen
- Organisation und Durchführung von Kellerführungen und Weinverkostungen
- Gestaltung und Betreuung der Vinothek als Aushängeschild des Weinguts
- Aktive Repräsentation des Weinguts nach außen – bei Veranstaltungen, Branchentreffen, Partnern und Kund:innen
- Mitwirkung bei der Preisgestaltung und Konditionenpolitik
- Teilnahme an Fachmessen, Branchenveranstaltungen und Präsentationen im In- und Ausland
- Kontinuierliche Markt- und Wettbewerbsbeobachtung
- Konzeption und Koordination von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen (klassisch und digital)
- Organisation und Begleitung von Events, Weinpräsentationen und Degustationen
- Öffentlichkeitsarbeit und Außenvertretung in Zusammenarbeit mit Partner:innen, Presse und Verbänden
- Weiterentwicklung der Markenidentität, um die Positionierung im Premium-Segment zu festigen
- Operative Gesamtverantwortung für alle Abläufe im Weingut
- Personalführung, Einsatzplanung und Weiterentwicklung des Teams
- Enge Abstimmung mit dem Kellermeister in Bezug auf Produktion, Lagerbestände und Jahresplanung
- Verantwortung für Beschaffung, Lieferantenauswahl und Verhandlung von Konditionen
- Mitwirkung bei Entscheidungen zu Investitionen in Technik, Ausstattung und Infrastruktur
- Sicherstellung einer reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Produktion, Vertrieb, Vinothek und Verwaltung
- Verantwortung für betriebliche Kennzahlen, Kostenmanagement, Budgetplanung und Finanzen
- Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben im Bereich Lebensmittel, Hygiene und Arbeitssicherheit
- Optimierung interner Prozesse für höhere Effizienz und nachhaltiges Wachstum
- Laufende Abstimmung mit der Eigentümerfamilie zu Strategie, Positionierung und Unternehmensentwicklung
- Vorbereitung und Durchführung von regelmäßigen Reportings (Kennzahlen, Vertrieb, Projekte, Marketing)
- Mitgestaltung der mittelfristigen Ausrichtung des Weinguts im Hinblick auf Vertrieb und Marktauftritt
- Teilnahme an Sitzungen, Gremien und regionalen Initiativen im Wein- und Tourismussektor
Das ideale Profil
- Kaufmännische Ausbildung oder Studium mit Schwerpunkt Vertrieb, Marketing oder Betriebswirtschaft
- Alternativ: Ausbildung im Bereich Landwirtschaft, Weinbau oder einem vergleichbaren Umfeld, ergänzt durch relevante Berufserfahrung
- Auch Bewerber:innen, die sich über einschlägige Praxiserfahrung die notwendigen Voraussetzungen erarbeitet haben, sind willkommen
- Erste Führungserfahrung erwünscht: entscheidend sind jedoch vor allem Motivation, Verantwortungsbewusstsein und das Potenzial zur Weiterentwicklung
- Nachweisbare Vertriebserfahrung und Gespür für Kundenbedürfnisse im Premiumsegment
- Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise und Hands-on-Mentalität
- Hohe Kundenorientierung, überzeugendes Auftreten und Repräsentationsstärke
- Gute Kenntnisse im klassischen und digitalen Marketing
- Sprachkompetenz: sehr gute Deutschkenntnisse, gute Italienisch- und Englischkenntnisse
- Leidenschaft für Wein, Qualität und Gastfreundschaft
Das Unternehmen bietet
- Eine verantwortungsvolle Schlüsselrolle in einem traditionsreichen Südtiroler Weingut
- Die Möglichkeit, Vertrieb, Außenauftritt und operative Entwicklung maßgeblich zu gestalten
- Enge Zusammenarbeit mit der Eigentümerfamilie, die Rückhalt und klare strategische Orientierung bietet
- Ein motiviertes, erfahrenes Team und ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Geordnete Einarbeitungs- und Übergangsphase mit der derzeitigen Leitung
- Attraktive Rahmenbedingungen sowie eine langfristige und stabile Perspektive