Im Auftrag eines renommierten Unternehmens im Bereich Versicherungs- und Risikomanagement mit Hauptsitz in Bozen suchen wir eine überzeugende Persönlichkeit für die fachliche und strategische Leitung der Schadensabteilung. Das Unternehmen steht für Qualität, Unabhängigkeit und maßgeschneiderte Kundenlösungen – mit einem breit aufgestellten Team und einem vielfältigen Kundenportfolio aus Privatwirtschaft, öffentlichen Institutionen und anspruchsvollen Einzelkunden.

Im Zuge einer strukturellen Weiterentwicklung der Organisation soll diese verantwortungsvolle Führungsposition mit einer erfahrenen, kommunikationsstarken und führungserprobten Persönlichkeit besetzt werden.

KOORDINATOR/-IN DER SCHADENSABTEILUNG (F/M/D)

Die Aufgaben

In dieser verantwortungsvollen Führungsfunktion übernehmen Sie die gesamtverantwortliche Koordination der Schadensabteilung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Qualitätssicherung, Teamführung und externer Kommunikation mit Versicherungsgesellschaften und Partnern:

  • Fachliche und organisatorische Leitung des Claims-Teams
  • Entwicklung und Umsetzung effizienter, strukturierter Prozesse in der Schadenbearbeitung
  • Aktive Steuerung und Unterstützung bei komplexen Schadensfällen
  • Ansprechpartner:in für Versicherer, Sachverständige, Vertrauensanwälte und externe Stakeholder
  • Controlling, KPI-Monitoring sowie kontinuierliche Optimierung interner Abläufe
  • Fachliche Eskalationsstelle für juristisch anspruchsvolle Themen
  • Führungsverantwortung inkl. Personalentwicklung, Feedback- und Entwicklungsgespräche
  • Mitwirkung an strategischen Projekten, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Compliance

Das ideale Profil

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Schadenabwicklung, idealerweise in einem Versicherungsunternehmen, bei einem Broker, in einer Rechtsabteilung oder im Versicherungsdienst eines Unternehmens
  • Solide Kenntnisse im Versicherungsvertragsrecht, Schadenersatzrecht und allgemeinen Zivilrecht
  • IT-Affinität und Praxis mit CRM- oder Schadensoftware
  • Nachweisliche Führungserfahrung mit empathischem und strukturierendem Führungsstil
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz
  • Entscheidungsfreude, Durchsetzungsstärke und Eigenverantwortung
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Zweisprachigkeit (Deutsch und Italienisch) ist Voraussetzung
  • Englischkenntnisse von Vorteil
  • Bereitschaft zu punktuellen Dienstreisen (Versicherungsgesellschaften, Partner, Filialen)

Das Unternehmen bietet

  • Eine strategisch bedeutende Führungsrolle in einem etablierten, zukunftsorientierten Unternehmen
  • Hoher Gestaltungsspielraum mit direktem Einfluss auf Prozesse und Strukturen
  • Kollegiales, professionelles Umfeld mit flachen Hierarchien
  • Moderne Arbeitsbedingungen und zentraler Arbeitsplatz in Bozen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie leistungsgerechte Vergütung